RefCode  authors  title
Grewe1994a Grewe, K Die römische Wasserleitung nach Side (Türkei)
Grewe1994b Grewe, K, Öziş, Ü, Baykan, N,O, Atalay, A Die Antiken Flussüberbaunngen von Pergamon und Nysa
Grewe1998 Grewe, K Licht am Ende des Tunnels, Planung und Trassierung in Antiker Tunnelbau
Grewe1998b Grewe, K Die Aquädukt von Siga (Algerien)
Grewe1999 Grewe, K Grossbritannien, ein führer zu bau- und technikgeschichtlichen Denkmählen aus Antik und Mittelalter
Grewe2001 Grewe, K, Blackman, D R Excursion on Calx
Grewe2002a Grewe, K Aquaeductus Bonnensis
Grewe2002b Grewe, K Tunnelbauten im Rheinland
Grewe2003a Grewe, K Die Wiedergeburt eines groszartigen Technikbaus
Grewe2003b Grewe, K Der antike Vermesserungsingenieur Nonius Datus und sein Platz in der Geschichte der Technik
Grewe2003c Grewe, K Der Römerkanal und andere historische Technikbauten der Eifel
Grewe2004 Grewe, K Ein Model einer antiken Aquäduktbrücke
Grewe2005 Grewe, K Wasser für Rom -Techniken der Wasserversorgung im Imperium Romanum
Grewe2006 Grewe, K Der Aquadukt von Siga (Algerien) und sein bemerkenswertes Castellum
Grewe2008 Grewe, K Tunnels and canals
Grewe2010 Grewe, K Wasser für Rom - Über die unglaubliche Präzision der Vermessungsingenieure im römischen Aquäduktbau
Grewe2012 Grewe, K Wasser für Roms Städte - Neue Forschungsergebnisse zum römischen Aquäduktbau
Grewe2013 Streckenmessung im antiken Aquädukt- und Straßenbau
GreweXX Grewe, K Untersuchungen an der Eifelwasserleitung im Hombusch bei Mechernich, Kr. Euskirchen
Grezet2006 Grezet, C Nouvelles recherches sur les aqueducs d’Aventicum

 Back