| Schwarz2006a |
Schwarz, P A |
Gewässerkorrektionen in römischer Zeit |
| Schwarz2006 |
Schwarz, M |
Vitruvius geheimnisvolle colliviaria entschlusselt? |
| Schut2003 |
Schut, P A C |
Ein Aquädukt für das römische Nijmegen |
| Schut2005 |
Schut, P A C |
De aardwerken van Groesbeek: een aquaduct voor de Romeinse legioensvesting van Nijmegen |
| Schumacher1888 |
Schumacher, G |
The Jaulan |
| Schulz1986 |
Schulz, H D |
Schichtungen in Kalksinter der römischen Wasserleitung nach Köln |
| Schubring1865 |
Schubring, J |
Die Bewässerung von Syracuse |
| Schroyen2000 |
Schroyen, K, et al. |
Preliminary study of travertine deposits in the vicinity of Sagalassos: petrography, geochemistry, geomorphology and pal |
| Schrot1957 |
Schrot, G |
Wasserversorgung und Kanalisation in antiken Rom |
| Schoene1899 |
Schoene, H |
Die Dioptra des Heron |
| Schoene1901 |
Schoene, H |
Das Visierinstrument der römischen Feldmesser |
| Schnitter1992 |
Schnitter, N |
Römische Talsperren und Wehre auf der Iberischen Halbinsel |
| Schnitter1988 |
Schnitter, N |
Römische Wasserbau in der Schweiz |
| Schneer1984 |
Schneer, R |
Nordgriechenland |
| Schmitz1978 |
Schmitz, W |
Kalksinter im Römerkanal. Zur Sinterbildung der Eifelwasserleitung |
| Schmid2007 |
Schmid, SG |
The long-distance water supply of Chalcis on Euboea (Greece) |
| Schmeidt1981 |
Schmeidt, G |
Ricostuzione Geotopografica di Medma |
| Schmaedecke2007 |
Schmaedecke, M |
Füllinsdorf, Wölferhölzli: sanierung eines Abschnitts der römischen Wasserleitung |
| Schleiermacher1972 |
Schleiermacher, W |
Cambodunum, Kempten |
| Schiavuzzi1889 |
Schiavuzzi, B |
Sui provvedimenti d'acqua potabile nell'Istria e nel Goriziano |